Leckere Fondue Beilagen runden das Ess-Erlebnis ab
Egal, ob an Feiertagen, wie Weihnachten und Silvester oder an irgendeinem Wochentag. Fondueessen ist immer passend, schmeckt und macht Spaß. Damit das Fondue ein rundum gelungenes Fest ist, dürfen leckere Fondue Beilagen auf gar keinen Fall fehlen. Doch welche Beilagen kann man eigentlich zu einem Fondue reichen? Gerade Personen, die noch nicht so viel Erfahrungen mit dem Thema Fondue sammeln durften, haben oft Schwierigkeiten passende Beilagen auszuwählen. Aus diesem Grund haben wir hier zusammenfassend geeignete Beilagen aufgelistet.
Mit solchen leckeren Beilagen kann nichts mehr schief gehen. Es ist enorm wichtig, immer auf eine ausgezeichnete Qualität der Lebensmittel zu achten, nicht nur da Fondueessen in der Familie oft an besonderen Tagen stattfindet, sondern auch, um den besten Geschmack aus den Zutaten herauszuholen. Die Beilagen werden natürlich auch je nach Fondue-Art ausgewählt. Gibt es ein schlichtes Fleischfondue, zu dem auch erfrischende Salate gereicht werden sollen? Oder entscheidet man sich doch eher für ein Käsefondue, zu dem saure eingelegte Gemüse herrlich schmecken? Es gibt immer passende Beilagen für ein Fondue!
[bannerzon align=“center“ banner_id=“129″]Fondue – Was gibt es dazu?
Zunächst einmal entscheidet man sich für ein Fleischfondue, Fischfondue oder Käsefondue. Aber was gibt es dazu? Diese Frage stellt sich jeder, der ein Fondueessen zubereitet. Denn ein Fondueessen schmeckt oft nur so gut, wie die Beilagen.
- Salate: Zu einem abgerundeten Fondue sollten immer Salate gereicht werden. Dabei kann man ruhig auf zu schwere, deftige Salate verzichten. Denn die beste Abwechslung zu Fleisch oder Käse sind eher erfrischende grüne Salate. Aber auch Tomatensalate wirken sehr erfrischend und machen Lust auf mehr Fleisch und Käse. Mit einem gemischten Salat kann man nichts falsch machen. Auch ein klassischer Tomaten-Mozzarella-Salat ist eine gelungene Abwechslung für jedes Beilagen-Buffet, ganz besonders zu einem Fleischfondue. Die Tomaten sollten reif und frisch vom Gemüsehändler gekauft werden, um die beste Qualität zu bekommen. Nur so schmeckt der Tomatensalat fruchtig und erfrischend. Unter anderem eignet sich auch ein knackiger Krautsalat als Beilage zu einem Fleischfondue. Viele lieben Krautsalat aber auch zu Käsefondue, gerade wenn er leicht säuerlich, wie zum Beispiel mit einem Apfelessig angemacht wurde.
- Gemüse: Auch schlichtes Gemüse ohne Dressing sollte als Abwechslung zum Fleisch oder zum Eintauchen in Fett, Brühe oder Käse nicht fehlen. Geschnittene Champignons, Zwiebeln und Paprika sind tolle Fondue Beilagen, die das Essen abrunden.
- Eingelegtes Gemüse: Eingelegtes, saures Gemüse macht sich immer hervorragend zu jedem Fondue, aber ganz besonders zum Käsefondue. Beim Käsefondue sind Essiggurken und Co gar nicht mehr wegzudenken. Bei einem Fleischfondue sind eingelegte Gemüsearten ebenfalls sehr erfrischend.
Folgende Beilagen sollte zu jedem Fondue angeboten werden
- Brot: Ein lockeres Brot sollte immer auf dem Fondue-Tisch stehen. Es ist eine Fondue Beilage, die zu jedem Fleischfondue passt und bei einem Käsefondue natürlich niemals fehlen darf.
- Fondue Saucen: Für jedes Fleischfondue sind Soßen wohl das A und O.
- Kräuterbutter oder Knoblauchbutter passen sehr gut zu einem Fleischfondue.
Am besten ist es drei oder vier verschiedene Beilagen und ein paar Soßen für ein Fleischfondue anzubieten. So gibt es für jeden Geschmack die richtigen Fondue Beilagen.
[bannerzon align=“center“ banner_id=“131″]